Hast du gewusst, dass ich, um deiner Tochter oder Deinem Sohn mit großer Angst vor Hunden u.a. richtig gut helfen zu können, es für mich auch wichtig in Abständen mit meinen eigenen Ängsten in Kontakt zu treten und mich selbst herauszufordern. So kann ich mich weiterhin so gut auch in dein Kind z.B. hinein fühlen.
Bye bye Komfortzone
Am Wochenende war es wieder so weit. Ich war auf einem Ausflug im Harz und bin in eine Bergwerkgrube gegangen. Hab ich noch nie gemacht, du vielleicht? Es ging zwar in die Tiefe, die mir glaube ich nichts ausmacht, aber um in die Tiefe zu kommen, gibt es keinen Fahrstuhl, der mir auch nichts ausmacht, sondern …
Wir feiern Geburtstag! 16 Jahre vielen Kindern ein angstfreies Leben schenken zu dürfen, ist wirklich ein Grund zu feiern!
Ich bin unendlich glücklich und dankbar, dass so viele Eltern sich und ihre Kinder mir anvertraut haben und jetzt ganz leicht und fluffig durchs Leben gehen, weil nun auch FÜR IHR KIND Hundebegegnungen ein Kinderspiel sind!
Ich freu mich so für euch!
Von „Hilfe, ein Hund!“ zu „Ein Hund, ach, ist mir doch egal!“ ist es ein einfacher Weg, wenn ich dir Hunde so weit in Kindersprache übersetze, dass es wirklich jeder versteht. Und wenn dein Kind und dich jemand führt und du dich führen lässt und für dich da ist, in neuen Situationen, wenn es dann immer weiter hinaus in die Welt geht.
Wenn ich daran zurückdenke, wie wir eigentlich mal auf der Insel Langeoog gelandet sind und was daraus jetzt geworden ist? Schon verrückt! Das ist mehr als 14 Jahre her, als ich zur Mutter-Kind-Kur zum ersten Mal hier ankam und mich mit meinem Kleinkind erholen konnte.
Und weil wir uns so wohl gefühlt haben und uns in diesen Sandhaufen verliebt haben, habe ich den Bürgermeister einfach mal angeschrieben, ob wir nicht vielleicht mal DoggyKids hier machen könnten? "Können wir uns nichts darunter vorstellen, machen wir aber einfach mal." oder so ähnlich. Danke für diesen Mut!
Wenigstens zur Einschulung können die doch mal ihren Hund zuhause lassen! Dieser Tag gehört einfach mal nur den Kindern! Muss das denn sein? Es soll der schönste Tag deines Sohnes sein und jetzt … gggggrrrgh!
Der Tag fing so schön an! Ein Traumwetter und riesen Aufregung! Endlich die gefüllte Schultüte sehen … besser fühlen dürfen, wie schwer sie ist. Dein Sohn war so neugierig, er konnte es kaum aushalten und hat dir richtige Löcher in den Bauch gefragt! Sind auch meine Lieblingssüßigkeiten mit drin? Und ein Anspitzer? Und auch die coole Neonstifte? Ein Auto auch?
„Auf den Weihnachtsmarkt gehen? Da sind so viele Hunde! Ohne uns!!“ „Wie? Echt jetzt? Ihr kommt nicht mit?“ fragt deine Freundin total ungläubig und enttäuscht.
Nee, wirklich nicht. Da setzt deine 10-jährige Tochter mit ihrer Hundeangst keinen Fuß drauf, so gern sie auch wollte. Und ohne sie, geht auch nicht. Dann muss ja wieder einer von euch bei ihr bleiben.
Der 3. Fall der Detektiv-Kids:
"Rätsel um Störtebeker" für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren
Ein aufregender neuer Fall wartete auf die Urlauberkinder sowie Inselkinder auf Langeoog und die Hundestaffel mit „Barney“ und „Pelle“.
Auf Langeoog schien es in der Tierwelt dieses Jahr zu spuken. Erst fand man eine tote Maus, die plötzlich wieder lebendig ist, dann eine Katze und am Ende drei Kaninchen. Irgendwer trieb hier sein Unwesen?